
per Mail: sportliche-leitung-jugend@fvwannsee.de
Mit der FV Wannsee zur Trainer*in-Lizenz
Viele Trainer*innen, die ehrenamtlich Jugendmannschaften bei der FV Wannsee trainieren, haben eine Trainer*innen-Lizenz und gewährleisten so eine Trainingsarbeit entsprechend der Ausbildungsrichtlinien des DFB.
Die FV Wannsee unterstützt bei interessierten Spielern und Mitgliedern der FV Wannsee die Ausbildung zum/zur Fußballtrainer*in und übernimmt sämtliche Gebühren für Ausbildung und Prüfung zum Erwerb der DFB C- und B-Lizenz.
Gleichzeitig ermutigen wir Übungsleiter*innen und “Spieler-Eltern”, die sich bereits als Betreuer*in engagieren , im Rahmen unserer Qualifizierungsoffensive eine Trainer*innen-Lizenz zu erwerben.
Die Anforderungen an Fußballtrainer*innen sind sehr umfangreich:
Einerseits sind sie Experten für Training und Spiel, sie organisieren das sportliche Umfeld rund um die Mannschaft.
Andererseits werden aber auch pädagogisch-psychologische Qualitäten verlangt, für einen alters- und leistungsgerechten Umgang mit den Spieler*innen.
Dafür sollten Trainer*innen gut geschult sein: Nur mit kompetenten, engagierten und vor allem qualifizierten Trainern*innen können die Herausforderungen in der modernen Trainingsarbeit gemeistert und Spieler*innen optimal entwickelt werden.
Ausbildung in Wannsee
Ausbildungsstätte ist das Leistungszentrum des Berliner Fußball-Verbandes am Kleinen Wannsee und das Stadion Wannsee. Das Ausbildungssystem des Berliner Fußball-Verbandes für Trainer*innen orientiert sich an bestimmten Zielen, Leitlinien und Qualitätskriterien:
- Eine inhaltlich hochwertige Aus- und Fortbildung auf allen Stufen und für alle Bereiche
- Eine leichte Einstiegsmöglichkeit in eine Ausbildung für möglichst viele Interessierte
- Ein abgestuftes Lizenzsystem mit einer angepassten Qualifizierung je nach Einsatzfeld und Praxisanforderungen
- Eine Durchlässigkeit von einer Schnell- und Basisinformation via Internet bis zur höchsten Lizenz
- Und: die Trainerausbildung macht viel Spaß!